Räume verwandeln mit Upcycling-Möbeln

Ausgewähltes Thema: Räume verwandeln mit Upcycling-Möbeln. Entdecke, wie aus Fundstücken persönliche Lieblingsorte werden – mit Ideen, Gefühl und handfesten Tipps. Teile deine Projekte, abonniere Inspiration und gestalte mit.

Farben, Oberflächen, Patina

01
Warme Töne rücken Möbel optisch näher, kühle schaffen Luft. Akzentfarben lenken den Blick auf besondere Details. Probiere Farbmuster im Tageslicht, bevor du dich entscheidest, und höre auf dein Bauchgefühl.
02
Alte Lackschichten erzählen Jahre. Fixiere abblätternde Bereiche mit Schellack oder Klarlack, statt alles glatt zu bügeln. Lass Kanten sprechen; Geschichte darf bleiben, nur Splitter und Schmutz gehen.
03
Leinöl hebt Maserung und Tiefe hervor, Bienenwachs schenkt sanften Glanz. Beide Oberflächen lassen sich auffrischen. Teste stets an verdeckter Stelle, damit Holzart und Farbe harmonisch reagieren.

Raum für Geschichten: Kleine Anekdoten

Der alte Schrank vom Flohmarkt

Eine Leserin fand einen wuchtigen Schrank mit schiefen Türen. Heute beherbergt er Spiele und Decken. Der Geruch nach Zedernholz beruhigt Kinder, und Besuchende fragen nach seiner überraschenden Herkunft.

Der Tisch aus Bauholz

Aus alten Gerüstbohlen entstand ein Esstisch. Schraubenlöcher blieben sichtbar und wurden Gesprächsthema. Abende dauern länger, weil jeder gern erzählt, was er schon auf Baustellen erlebt hat.

Stühle aus der Schulturnhalle

Ein Leser rettete Stapelstühle kurz vor der Entsorgung. Nach Reinigung und neuem Sitzpolster wurden sie zu Lieblingsplätzen. Beim Kaffee tauchen Geschichten aus Sportstunden auf, und das Lachen füllt die Küche.

Platz sparen, klug planen

Kisten auf Rädern, stapelbare Hocker und klappbare Tische passen sich dem Alltag an. Baue gleichbleibende Rastermaße ein, damit Teile kombinierbar bleiben und mit deinen Bedürfnissen wachsen können.

Platz sparen, klug planen

Doppelte Böden in Truhen, magnetische Leisten unter Regalböden oder Deckel mit Hohlraum: So verschwindet Kleinkram elegant. Räume wirken aufgeräumt, ohne dass Persönlichkeit verloren geht oder Funktion leidet.

Mitmachen, abonnieren, weitergeben

Lade Vorher-nachher-Fotos hoch und beschreibe die Schritte, auf die du besonders stolz bist. Frage die Community nach Tipps, und inspiriere andere, den ersten Pinselstrich zu wagen.

Mitmachen, abonnieren, weitergeben

Trage dich in unseren Newsletter ein, um monatlich Werkstatt-Tricks, Materialkunde und echte Vorbildprojekte zu erhalten. Keine Werbung, nur nützliches Wissen und Geschichten, die Lust aufs Weitermachen machen.
Asiermedicinaintegrativa
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.